Zusammenfassung
Einleitung: Anhand eines prospektiven Vergleiches mit einer konventionellen Film-Folien-Kombination
(FFK) sollte die diagnostische Leistungsfähigkeit eines Selendetektors als Bildempfangssystem
für Röntgenthoraxaufnahmen in der klinischen Routine bestimmt werden. Material und Methode: Zwei Radiologen beurteilten Thoraxaufnahmen in zwei Ebenen von 95 Patienten, die
abwechselnd mit einer konventionellen FFK und einem Selendetektor untersucht wurden.
Mittels einer 4stufigen Skala wurden 9 Kriterien vergleichend bewertet. Die Exposition
der Aufnahmen erfolgte standardisiert in Hartstrahltechnik. Zur Ermittlung der Strahlenexposition
wurden die Einfalldosen in beiden Techniken berechnet und verglichen. Ergebnisse: Beurteilt wurden 855 Einzelkriterien, von diesen zeigten 740 (740 /855 = 87 %) eine Übereinstimmung in beiden Techniken, in 115 Fällen (115 /855 = 13 %) wurden abweichende Befunde erhoben. Die Summe der Einfalldosen aus lateraler
und p.-a. Aufnahme betrug im Mittel 0,02 cGy in der Selentechnik und 0,11 cCy bei
Benutzung der FFK. Schlußfolgerung: Der Selendetektor zeigte bei deutlich reduzierter Strahlenexposition im klinischen
Einsatz eine der etablierten FFK vergleichbare Nachweisbarkeit pathologischer Prozesse.
Summary
Purpose: To compare a new digital chest radiography system that uses amorphous selenium as
the x-ray detector, with conventional radiography for the detection of pathological
alterations of the chest. Material and methods: Two observers analysed pairs of posteroanterior and lateral chest radiographs of
95 patients. One pair of radiographs was obtained with the digital selenium chest
radiography system, and the other with conventional film-screen technique. 9 criteria
were rated using a 4 point scale. Technical parameters were standardised. Radiation
dose was measured in both techniques and compared. Results: A total of 855 criteria were rated. 740 findings were diagnosed in accordance on
both techniques (740 /855 = 87 %). 115 criteria (115 /855 = 13 %) showed deviations. The mean radiation dose for the selenium detector was 0.02
cCy and for the conventional system 0.11 cCy. Conclusion: The exposure of radiation is lower using a selenium x-ray detector compared to conventional
film-screen technique in chest radiography. The digital selenium system performs well
in a clinical setting, providing visualisation of pathological findings as good as
a standard screen-film system.
Schlüsselwörter:
Digitale Thoraxdiagnostik - Detektor - Film-Folien-Kombination - Lunge - Strahlendosis
Key words:
Digital thoracic radiography - Detector - Conventional radiography - Lung - Radiation
dose